Bestandsaufnahme, Budget und Cashflow
Notiere Netto-Einkommen, fixe und variable Ausgaben, Verträge, Zinsbindungen, Sparraten. Ein realistisches Bild erlaubt gezielte Optimierungen statt Bauchentscheidungen. Viele Leserinnen und Leser entdecken allein dadurch 5–10 Prozent unbewusstes Sparpotenzial im monatlichen Budget.
Bestandsaufnahme, Budget und Cashflow
Plane mit realistischen Inflationsannahmen und prüfe, welche Ausgaben im Alter steigen oder fallen. Gesundheitskosten wachsen oft, Mobilität sinkt manchmal. Kommentiere, wo du Preissteigerungen am stärksten spürst, und wir sammeln gemeinsam erprobte Gegenstrategien für den Alltag.